Willkommen in Lienen
auf der Sonnenseite des Teutoburger Waldes
Aktuelle Neuigkeiten
Fotos von Mein Lienen e.V.s Beitrag
Bestes Wetter am Lienendag XXL am Donnerstag, 4. September von 17-22 Uhr
The poor Boys and girls aus Dortmund spielen ab ca 18 Uhr
Hier könnt ihr in die Musik der Band rein schnuppern:
https://www.chris-and-the-poor-boys.de/
Flohmarkt im Barfuß Park für Groß und Klein, keine Anmeldung nötig.
Saunah ist da, die AWO bietet Würstchen an, GTA (Gesellschaft für Toleranz und Akzeptanz) bieten köstliche Leckereien an.
Außerdem dabei:
Roadrunner, Kebap To Go, Eiskrönchen, Reibekuchen, Churros
Raiffeisenmarkt und kühle Getränke von Mein Lienen und Wein Teepe
Wir freuen uns auf euch.
#meinlienen #lienendag AWO Lienen Roadrunner Burger Raiffeisen-Markt Lienen Eis-Krönchen
02. Sep. 2025 um 19:01 Uhr
Bücherei Kattenvenne im September geschlossen: Kurzfristige Einschränkungen möglich!
Leider können wir aktuell nicht immer unsere Öffnungszeiten so gewährleisten, wie wir das gerne möchten.
So muss die Bücherei Kattenvenne noch den gesamten September schließen. Am Donnerstag ist in Lienen das Haus des Gastes trotz Lienendag schon ab 15:30 Uhr geschlossen. Lediglich die Toiletten bleiben geöffnet.
Im gesamten September kann es zu weiteren kurzfristigen Einschränkungen kommen.
Sorry🙏🙏🙏
Tourist-Info Lienen, 02. Sep. 2025 um 13:11 Uhr
Wir sind stolz auf euch!
Tourist-Info Lienen, 02. Sep. 2025 um 09:56 Uhr
Erfolgreiches Stadtradeln in Lienen: 171 Teilnehmer und 6 Tonnen CO2 eingespart!
Auch in diesem Jahr fand in Lienen wieder das Stadtradeln statt. Insgesamt haben 171 Menschen an der Aktion teilgenommen und konnten durch 39.369 gefahrene Kilometer 6 Tonnen CO2 gegenüber einer Nutzung mit dem PKW für vergleichbare Streckenleistung vermeiden.
Die Siegerehrung fand am Montag, den 02.09.2025 im Haus des Gastes statt. Bürgermeister Arne Strietelmeier und Anja Schmidt aus der Tourist-Info Lienen ehrten mit den Sponsoren (Himmelreich GmbH , Kreissparkasse Steinfurt , Filiale Lienen sowie Stadtwerke Lengerich) die besten Radfahrer und Radfahrerinnen und die erfolgreichsten Teams.
Bei den Schulen belegte den 1. Platz die Klasse 3a der Grundschule Lienen mit 4.478 km. Den zweiten Platz konnte die 4. Klasse der Waldorfschule mit 1.527 gefahrenen Kilometern erreichen.
Bei den Vereinen gab es um die ersten beiden Plätze ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Der erste Platz ging an die Schwimmabteilung vom SV Schwarz-Weiß Lienen e.V., die insgesamt auf 6.872 km kamen. Platz 2 belegte knapp dahinter die DLRG OG Lienen mit 6.689 km. Die Fußball Abteilung vom SW Lienen kam auf 4.917 km und belegten somit den 3. Platz.
Zum Abschluss wurden drei Nachwuchsradler geehrt, die als Einzelleistung die meisten Kilometer erradelt sind. Platz 1 belegte Albert Wolff mit 600,4 km. Darauf folgten sein Bruder Theo Wolff mit 515,5 km und auf dem 3. Platz Jule Hansen mit 303,4 gefahrenen Kilometern.
Wir bedanken uns für die zahlreichen Teilnehmer und gratulieren alle oben genannten Radfahrern und Radfahrerinnen.
Wir hoffen, dass auch im nächsten Jahr wieder viele Menschen mit viel Freude am Stadtradeln teilnehmen – und vielleicht das Ergebnis steigern werden.
Gemeinde Lienen, 02. Sep. 2025 um 09:55 Uhr